Alles für den König?

Aber ja! Der König hat seit jeher besondere Bedürfnisse. Um diese zu erfüllen, beauftragte er vier weise Menschen, eine Institution zu errichten, deren einziger Zweck es sei, die Bedürfnisse des Königs zu befriedigen.

Während der ersten Jahrhunderte gereichte es dem König zur Lust, nach immer aufwändigeren Mahlzeiten zu verlangen. Es wurden Meisterköche aus aller Herren Länder mit der Kreation von zu Kredenzendem beauftragt, jedoch der König wuchs über all dies hinaus.

Alsbald begann er, zusätzlich zu den Festmählen, auch Unterhaltung zu fordern, und dies war sein gutes Recht als König. Narren von nah und fern, Barden, Artisten und Künstler aus aller Welt bewiesen vor dem König ihr Können. Und es war gut so.

Jedoch vor gar nicht all zu langer Zeit ermüdete der König von immerwährenden Schauspiel der Gaukler, Bildhauer, Maler und Musiker. Er forderte mehr Stimulation des Geistes! Alles Wissen der Welt sollte ihm zu Füßen gelegt werden!

Mit dieser Aufgabe sind die Vier Weisen heute noch beschäftigt.